Am frühen Morgen zwischen 7.30 und 08.00 Uhr haben sich unsere Spieler mit 3 Wagen auf den Weg in Richtung Nortorf gemacht. Leider war der Himmel grau und auch die Schleusen haben sich schnell geöffnet, sodass immer wieder Regenschauer die Hinfahrt begleitet haben.
30km vor dem Ziel haben wir uns dann auf einem Parkplatz getroffen um dann auch gemeinsam anzukommen.
Inmitten von grünen Wiesen und vielen Kühen und viel „nichts“ kamen wir bei Trockenheit in Nortorf an. Das Turnier fand auf einem Kleinfeld mit Kunstrasen im Garten der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde statt.
Zur Stärkung gab es dann auch gleich belegte Brötchen und Kaffee bzw. Havanna Cola. Am Nachmittag wurde noch gegrillt und es gab leckere hausgemachte Kuchen, dass alles für Preise von 0,50 € bis 2,00 € für die Mischer. Also Fanfreundliche Preise. Da sollten sich die Vereine mal ein Beispiel dran nehmen.
Insgesamt starteten 12 Teams, davon 4 Fanclubs von Borussia Dortmund, in 2 Gruppen á 6 Teams. Die weiteren Fanclubs waren unsere Freunde von SchwarzGelb Bremen, die Holstein Borussen e.V. seit 19.09., sowie natürlich die Gastgeber der BVB Supporters-Club-SH. Die Holstein Borussen traten mit einer Dame an und die Salzsäue mit 2.
Mit einem positiven Erlebnis ging es auch gleich im ersten Spiel los, in dem wir gegen die Holstein Borussen knapp mit 2:1 gewinnen konnten. Nach einem Kopfballzweikampf kam es leider zu einer kleinen Rudelbildung. Hier möchten wir uns nochmal bei der verletzten Spielerin der Holstein Borusssen entschuldigen und wünschen nochmals Gute Besserung.
Das zweite Spiel haben wir dann gegen die Schnapsleichen bestritten, gegen die wir dann in den ersten Minuten völlig verpennt haben und früh mit 0:3 zurücklagen. Mit viel Kampf und Einsatz kämpften wir uns bis zum 3:3 ran. Kurz vor Schluß bekamen wir dann das 3:4, aber quasi mit dem Schlusspfiff viel das 4:4. Die Salzsäue waren immer noch ungeschlagen und lagen mit 4 Punkten auf Platz 2.
Nach einem halbstündigen Regenschauer, der das Feld, sowie den Grill- und Zuschauerplatz unter Wasser setzte gab es eine kurze Besprechung aller Teams, ob das Turnier weiter geführt werden kann. Alle waren der Meinung, dass weiter gespielt wird und so ging es dann mit dem nächsten Spiel auch weiter, nachdem der Platz mit tatkräftiger Unterstützung aller etwas vom Wasser befreit wurde. War das Spielfeld vorher schon ein Rutschfeld, so war es jetzt noch schlimmer.
6:1 hieß es dann am Ende gegen die etwas Ersatzgeschwächten Jungs von Schwarzgelb Bremen. Nach einem schnellen 2:0 gelang den Bremern direkt der Anschlusstreffer. Nach ein paar Minuten fielen dann aber doch die Tore für die Salzsäue und das Ergebnis wurde klar. Am Ende des Spiels hatten sich dann bereits 6 von 8 unser Spieler in die Torschützenliste eingetragen. Mit nun 7 Punkten waren wir gleichauf mit den Gruppenfavorit Nockendorf, der auch unser nächster Gegner war.
Leider behielt der Favorit dann auch in dem angekündigten Spiel die Oberhand, dass wir aber lange mit 0:0 ausgeglichen gestalten konnten. Am Ende hieß es dann 0:3 und das Rechnen um Platz 2 fing an. Denn nur der erste und zweite jeder Gruppe kam ins Halbfinale.
Eine 2-Stündige Spielpause wurde zur Stärkung durch Steak und Bratwurst vom Grill genutzt. Nachdem die anderen Spiele unser Gruppe durch war, war klar, dass wir nur noch durch eine Niederlage mit 8 Toren Unterschied gegen die Gastgeber hätten ausscheiden können. Kurzzeitig mussten dann alle einmal mit anpacken als das Pavillon wegflog. Im Anschluss brach dann aber auch die Wolkendecke auf und die Sonne kam immer mehr heraus.
Ein schnelles 1:0 für die Salzsäue brachte etwas Fahrigkeit ins Spiel und so kamen die Gastgeber plötzlich durch 2:1 in Führung. Nun mussten wir nochmal aufdrehen und am Ende kamen wir noch zu einem 4:2 und jetzt hatten wir auch alle 8 Spieler auf der Torschützenliste stehen. Der Halbfinaleinzug war perfekt und wir konnten uns auf das Spiel gegen den Tabellenersten der Gruppe B Toni´s Wolfsrudel vorbereiten.
Aus der Gruppe B kamen Toni´s Wolfsrudel 1 und 2 ins Halbfinale, hierbei handelt es sich um den Junggesellenabschied des namensgebenden Toni. Ob wir nun im Halbfinale gegen Rudel 1 oder 2 gespielt haben ist nicht mehr nachzuvollziehen. Auch die Spielregeln wurden etwas abgeändert, man musste nach 10 Minuten mit mindestens 2 Toren unterschied in Führung sein um ins Finale zu kommen.
Halbfinale: Toni´s Wolfsrudel : Salzsäue Lüneburg
Nach einem schnellen 0:1 durch das Wolfsrudel kamen die Salzsäue gut ins Spiel. Nach einer super Chance zum Ausgleich kam direkt im Konter leider das 0:2. Aber aufgeben wollten wir nicht und so kämpften wir uns noch heran und es stand nach 10 Minuten 2:3 und das Spiel ging weiter. Nach ca. 2 Minuten kämpfen war das Aus dann doch besiegelt und das 2:4 war gefallen.
Im 2. Halbfinale hat sich dann Toni´s Wolfsrudel gegen den 1. FC Nockendorf durchgesetzt und so kam es dann wieder zum Aufeinandertreffen der Salzsäue gegen Nockendorf im Spiel um Platz 3.
Im Spiel um Platz 3 mussten wir dann doch den nachlassenden Kräften Tribut zollen und am Ende kam es zu einem 4:6 und wir mussten uns mit Platz 4 zufrieden geben.
Alles in allem muss man sagen, dass wir mit einer zusammengewürfelten Mannschaft unsere eigenen Erwartungen übererfüllt haben und mit Platz 4, als bester Fanclub des Turniers, doch sehr zufrieden sein können und einen schönen Tag und viel Spaß hatten.
Wir möchten uns am Ende nochmal sehr herzlich für die Einladung der BVB Supporters Schleswig Holstein bedanken. Mit viel Engagement der Clubmitglieder und Angehörigen/Freunde habt Ihr das Turnier super organisiert und ein tolles Catering aufgestellt
Wir freuen uns auf euer nächstes Turnier.